Leckere Cannabis Cookies backen
Nicht nur zur Weihnachszeit sind Green Cookies etwas Besonderes. Hier ein Rezept für leichte und bekömmliche Edibles: Cannabis Butter Kekse.
Wer kennt sie nicht, die Geschichten über Familienfeste, bei denen die Muddi ihren Gästen die leckeren Kekse serviert, die zum Abkühlen in der Küche standen und plötzlich die Tante Hildegard über ein gewisses Unwohlsein klagt. Ne halbe Stunde später wird daraus ein medial begleiteter MAnV ("Massenanfall Verletzter") und es stehen ein Dutzend RTW auf dem Hof. Natürlich sind solche Nummern völlig übertrieben, denn Cannabis ist nicht giftig. Macht sich aber gut in der Boulevardpresse.
Jeder Konsument, der nicht unbedingt Gras rauchen will (das hat nämlich zumindest eine giftige, schädliche Komponente, wenn mit Tabak verbrannt) kennt bessere Wege, um sich einem angenehmen Rausch hinzugeben: Edibles lautet das Zauberwort, also Konsumformen in Speisen und Getränken. Diese Zubereitungen lassen sich hervorragend als Verwertungsmöglichkeit für Blattmaterial, Trimmingabschnitte und Vapingreste nutzen, denn dadurch holt man auch das letzte Quäntchen THC aus seinen Pflanzen raus.
Canna Cookies backen funktioniert wie Weihnachtsbäckerei, nur eben mit THC und viel Spaß an der Sache. Für gut anderhalb Pfund Lachkekse (Mürbeteiggebäck) brauchst du:
- 250 g Mehl
- 150 g gemahlene Mandeln
- 100 g Puderzucker
- 50 g Haselnüsse/Pistazien (gehackt)
- 3 Eigelb
- Vanille- / Orangenaroma und Schokolade (Chips) nach Belieben, evtl. Glasur
und (wichtigste Zutat):
- 250 g Cannabutter ("grüne Butter")
Eine Anleitung zur Herstellung von Cannabutter findest du hier: [LINK]
Die Zubereitung ist völlig simpel.
Die Zutaten zu einem festen Teig verkneten, in Rollen portionsweise in Folie verpacken und vor der Verarbeitung kühl lagern, damit er schnittfest wird. Dann den Teig in Scheiben schneiden und z.B. mit einer Keksform ausstechen oder ihm Relief geben. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bech legen und bei 150 °C gut 5 Minuten Backen, im Anschluss auskühlen lassen.
Die Kekse haben nun etwa die Konsistenz von Vanillekipferln, sind also brüchig. Vorsichtig transportieren! Natürlich lassen sich die Cookies noch mit Glasur oder Zuckerdeko verschönern. Achte bitte darauf, dass niemand auf die Kekse Zugriff hat, für den sie nicht bestimmt sind, das gilt insbesondere (!) für Kinder und Jugendliche.
Ansonsten: Guten Appetit!