Erneut packt die Reprohibitionsfront eine Fülle an "Argumenten" aus, die belegen sollen, dass die halbherzige Entkriminalisierung von Cannabis eine gesellschaftliche Gefahr darstellt, obwohl die evalkuierenden Experten eine solche nicht festzustellen vermögen. Ist das Dummheit oder böse Absicht?
Die Reprohibitionisten machen heute ne extra Flasche Schampus auf, denn ein Amtsgericht hat nun befunden, dass das Verschenken von Stecklingen strafbewehrt ist.
...der sollte besser im Keller koksen! Die CSU hat ein äußerst ambivalentes Verhältnis zu illegalen Drogen und möchte auch legale Rauschmittel gern wieder verbieten. Alkohol natürlich nicht.
Wir stellen hier deutliche Verwahrlosungstendenzen bei den Grünen fest, was ihre einstigen Grundsätze angeht. Auch scheint da eine seltsame Form der "Amnesia Indica" vorzuherrschen. Rütteln wir sie auf. Wir verschicken Mails an die Abgeordneten. Bitte schreibt ähnliche Briefe an eure Abgeordneten und die Parteispitze.
Alle reden von der sogenannten Säule 2, die im KCanG erwähnt ist: Fachgeschäfte zur kontrollierten Abgabe. Was geht da?
Du glaubst, die "Legalisierung" sei okay? Du bist zufrieden damit, dass du mit ner Tüte im Schnabel auf deinem Balkon rumlümmeln kannst? Alles ist gut? Nein. Es ist NICHT alles gut. Im Gegenteil.
Der Grüßaugust der Bundesregierung in Sachen Rauschmittel gackert mal wieder über goldene Eier ...
Bereits vor einhundert Jahren ist das große Prohibitionsexperiment der USA (Verbot von Alkohol) kläglich gescheitert. Warum wird an diesem Vorgehen festgehalten?
In Deutschland ist es seit dem 1. Juli 2024 möglich, als Anbauvereinigung eine Genehmigung zum gemeinschaftlichen Anbau und zur Abgabe von Cannabis an Mitglieder zu beantragen. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Eine Meinung dazu.
Derzeit findet eine niederländische Vereinigung der Organisierten Kriminalität (OK) in der deutschen Presse überdurchschnittlich häufig Erwähnung. Was ist dran am Mythos Mocro-Mafia?
Spoiler: Natürlich nicht. Auch, wenn manche Verwaltungsangestellte und -beamte das sicher gern so hätten.